Heutzutage »Zahn«-Arzt zu sein bedeutet nach meiner Auffassung mehr, als sich nur mit den Zähnen zu beschäftigen. Nur wenn Sie sich wohl fühlen und als aufgeklärter Patient die Therapie mittragen, wird die von mir praktizierte Zahnheilkunde nach den Regeln der Kunst langfristigen Erfolg haben.

Sowohl die fortlaufenden Weiterbildungen des Teams als auch die fachübergreifende Zusammenarbeit mit ärztlichen Kollegen, Physiotherapeuten und Heilpraktikern sind Grundvoraussetzungen für eine sichere und zielgerichtete Behandlung. Dabei ist es für mich von besonderer Bedeutung, dass mein Handeln in enger Abstimmung mit dem Patienten erfolgt und seine spezifischen Wünsche und Gegebenheiten Berücksichtigung finden.

Ästhetik und Funktion bilden eine Einheit; trotzdem ist es mir wichtig, für jeden Patienten individuell für Umfang und Aufwand der Behandlung das richtige Augenmaß zu finden. Die in meiner Praxis betreuten Senioren haben andere Bedürfnisse und Wünsche als jüngere Menschen; Aufklärung ist das A und O.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team Dr. Prokop

Zahnerhaltung

Zur Zahnerhaltung gehören alle Maßnahmen, um einen erkrankten / geschädigten Zahn zu versorgen, die Krankheitsursachen zu beseitigen und vorhandene Defekte zu reparieren, d.h. seine äußere Form wieder herzustellen. Defekte können kariöse Löcher, Bruch- und Abnutzungsstellen sein. Des weiteren können Erkrankungen des Zahnnerven und seiner Verankerung im Kieferknochen behandlungsbedürftig sein. Weiterlesen

Ästhetische Zahnheilkunde

Auch wenn „ästhetisches Aussehen“ oder die Empfindung von „Schönheit“ stark individuell und kulturell geprägt sind, gibt es doch eine Reihe von Kriterien dafür, was eine überwiegende Zahl von Menschen als „schön“ empfindet. Weiterlesen

Naturheilverfahren

Die moderne Zahnheilkunde begreift das Kauorgan mit allen dazugehörigen Strukturen als einen zentralen Teil des Menschen. Störungen in diesem Bereich haben immer Auswirkungen auf das Gesamtsystem Mensch – Stichwort Störfeld- und Herdgeschehen – und müssen entsprechend behandelt werden. Weiterlesen